Start
Wir über uns
DER BERNER
Hinweise & Informationen
Themenschwerpunkte
Veröffentlichungen
und Literatur
Aufsätze und
Beiträge
►
Beiträge
►
Fundgrube
Arbeitsgruppen
Mitgliedschaft
& Abo DER BERNER
Kontakt
Vereinsnachrichten
|
Fundgrube
Eine
unter Veröffentlichung
und Literatur aufgelistete sowie
im Internet frei verfügbare Publikation könnte hier abrufbar sein. Auf
dieser sukzessiv ergänzten Seite
werden auch Publikationen angeboten, die mehr oder weniger aktuell,
aber
nichtsdestotrotz von Interesse sein könnten.
- 1975:
Etzels
Ende. Ein Artikel im SPIEGEL Nr. 40/1975 (v. 29.09.1975) über
die Nibelungen-These von Heinz Ritter-Schaumburg.
- 1982:
Droste, Fritz: Der
Nibelungen Not in Westfalen
in: SAUERLAND 1, 1982, S. 4–8
- 1984:
Droste, Fritz: Nochmals
zu den Nibelungen
in: SAUERLAND 1, 1984, S. 13–15
- 1984:
Heege, Andreas: Neue
Märchen über Alte – Nibelungen in Westfalen?
SAUERLAND 4, S.
127–128
- 1985:
Ritter, Heinz: Zu
Andreas Heeges ‚Neue Märchen über Alte’
 in: SOESTER ZEITSCHRIFT
97, 1985, S. 26–28
- 1985:
Janota,
Johannes/Kühnel, Jürgen: ‚Uns ist
in niuwen maeren
wunders vil geseit. Zu Ritter-Schaumburgs ›Die Nibelungen zogen
nordwärts‹. Eine Stellungnahme aus germanistischer Sicht’
in:
SOESTER ZEITSCHRIFT 97, 1985, S. 13–25. — Janota/Kühnel setzen sich
mit der Person und den Thesen Heinz Ritter Schaumburgs auf polemische
Art und Weise auseinander.
- 1986:
Ritter, Heinz: Die
Bergen-Hypothese... Eine Stellungnahme zum Aufsatz von J. Janota und J.
Kühnel
in: SOESTER
ZEITSCHRIFT 98, 1986, S. 150–154.
- 2001:
Dikigoros: DAS
NIBELUNGENLIED – DER NIBELUNGEN NOT. Die Burgunder im
Hunnen-Sturm... oder nur Eifelbauern in Westfalen?
- 2005:
Die
Spur
des Drachen. Ein Artikel im SPIEGEL Nr. 20/2005 (vom 14.05.2005)
über den Nibelungenschatz und Hermann der Cherusker.
▲ Seitenindex
|